top of page

Politik vor meiner Haustür

Möglichkeiten mitzugestalten

Wenn du in deinem Dorf mitgestalten möchtest, dann hast du folgende Möglichkeiten:

 

Sprich den*die Jugendreferent*in an

Sprich den Jugendbeirat an

Gib deine Meinung preis

Natürlich kannst du deine Ideen auch immer an deine*n Jugendreferent*in vor Ort weitergeben. Sie sind für die Belange der jungen Menschen in der Gemeindepolitik vertreten. 

Ihr könnt mit Ideen oder Fragen immer zu ihnen kommen. Der Jugendbeirat wird es an die Politik weitergeben. In regelmäßigen Abständen wohnt der Jugendbeirat Gemeindesitzungen bei.

Wenn auch du Interesse hast beim Jugendbeirat dabei zu sein, sprich deine Kontaktperson vor Ort an.

Wir wollen dir die Möglichkeit geben jederzeit auf einer online-Plattform deine Stimme, oder Ideen für Projekte in deiner Gemeinde abzugeben und Fragen an die Politik vor Ort zu stellen. Diese werden regelmäßig von uns an die Gemeinden weitergegeben. 

Die Gemeindewappen vom Einzugsgebiet Jugenddienst Unteres Eisacktal
Wappen Gemeinde Barbian
Wappen Gemeinde Klausen
Wappen Gemeine Villanders
Wappen Gemeinde Feldthurns
Wappen Gemeinde Lajen
Wappen Gemeinde Villnoess
2021_04_29_Politik_online (7).png

Wie funktioniert Gemeindepolitik?

In Südtirol gibt es 116 Gemeinden, die die Gemeinschaft vor Ort vertritt. 

Jede Gemeinde hat eine Satzung, in der alles zu Aufgaben und Organisation geregelt ist. Der*die Bürgermeister*in ist der Kopf der Gemeinde, der gemeinsam mit Gemeinderat und -ausschuss alles Wichtige berät.

Die Gemeinden werden durch Gelder vom Land und eigenen Einnahmen (wie Gemeindesteuern oder Müllgebühren) finanziert.  

Gemeindepolitik

Junge Politik vor der Haustür

Wie schaut es eigentlich in deiner Gemeinde aus? Welche jungen Menschen setzen sich politisch ein, welche gewählte Person ist für die Jugend zuständig und wie kannst du selbst vielleicht mitreden?  All das findest du auf deiner Gemeindeseite.

Rathaus Barbian
Rathaus Feldthurns
Rathaus Klausen
Rathaus Lajen
Rathaus Villanders.jpg
Rathaus Villnoess

FINDE

Uns

JUGENDDIENST Unteres Eisacktal KDS

St. Andreasplatz 5
39043 Klausen

Südtirol, Italy
 

+39 0472 847828

untereseisacktal@jugenddienst.it

 

Str. Nr. 94010320219
untereseisacktal@pec.jugenddienst.it

Besuche

UnS

Bürozeiten

Di., Do., Fr. 08.30-12.00 Uhr

Mi. 14.00-18.00 Uhr

oder

nach telefonischer Vereinbarung

Sag es

UnS

Vielen Dank für die Nachricht!

Oder ruf den*die Jugendarbeiter*in deiner Gemeinde an. Die Kontakte findest du            

Mit freundlicher Unterstützung von

den 7 Mitgliedsgemeinden und

den 12 Mitgliedspfarreien

Raika.JPG
Amt_für_Jugendarbeit_2.jpg
logo-Familienagentur.png

©2025 Jugenddienst Unteres Eisacktal KDS

bottom of page